Der Erfolg des Traunreuter Stadtlaufs baute schon immer auf den Säulen vieler Akteure auf. Von der Stadt, über die Sponsoren und den Tus Traunreut, bis hin zur freiwilligen Feuerwehr, den Stadtwerken, Mitarbeitern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern – Für all jene ist der Traunreuter Stadtlauf seit vielen Jahren nicht nur irgendeine Veranstaltung, sondern eine Herzensangelegenheit.
Daher überraschte es auch nicht, dass die Rückmeldung positiv ausfiel, als der Veranstalter, die ARGE Werbegemeinschaft, dazu aufrief, durch verschiedene Werbemaßnahmen und Aktionen die Laufveranstaltung auch in diesem Jahr in den Köpfen der treuen Läufer und Besucher in Erinnerung zu rufen. Ganz unabhängig davon, in welcher Art und Weise die Veranstaltung letztlich stattfinden kann.
„Wir sind unheimlich dankbar und überwältig von der positiven Resonanz und der Unterstützung! Die Begeisterung für den Lauf der Mitwirkenden hat auch uns als neuen Vorstand angesteckt und wir haben die vielen Stunden Arbeit, die aufgrund des Orga-Wechsels und der Pandemie angefallen sind, gerne geleistet“, berichtet der Vorstand.
Neben der Entwicklung eines alternativen, in Zeiten der Pandemie möglichen Laufkonzepts (wir berichteten), wurde auch das äußere Erscheinungsbild der Veranstaltung aufgefrischt und einem zeitgemäßen Design angepasst. Darüber hinaus ist ein Imagefilm in der Entstehung, indem zahlreiche bekannte Traunreuter Persönlichkeiten zu sehen sein werden, die sich für den Erhalt des Stadtlaufs einsetzen. U.a. Karl-Heinz Erhard, Kommandant der FFW Traunreut, ehem. Leistungssportler Benedikt Huber, Bürgermeister Hans-Peter Dangschat und viele mehr.
Der größte Erfolg für den Veranstalter im ersten Quartal dieses Jahres war jedoch, ein neues Organisationsteam für den Stadtlauf gefunden zu haben! Maximilian Meyscheider und Georg Tsioumelas (mamigo UG & Co. KG) sind ab 2022 mit der organisatorischen Planung und Durchführung des Traunreuter Stadtlaufs beauftragt. Als Veranstalter des überregionale Beachsoccer Masters Turnier in Traunwalchen bringt das Duo bereits Erfahrung im Eventmanagement von Sportveranstaltungen mit. Auch wenn den Jungunternehmern bewusst ist, dass der Traunreuter Stadtlauf vom Umfang und Anspruch eine größere Herausforderung darstellt, fühlen sie sich dieser gewachsen und freuen sich auf die neue Aufgabe.
Ins kalte Wasser geworfen wird das neue Organisationsteam keines Falls. „Die Aufgabenbereiche wurden neu strukturiert. So werden auch wir, der Vorstand, uns zukünftig verstärkt in die operative Planung miteinbringen und das Organisationsteam tatkräftig unterstützen“, versichert der Veranstalter. Des Weiteren können M. Meyscheider und G. Tsioumelas auch in den nächsten Jahren auf die erfahrene sportliche Leitung des Traunreuter Stadtlaufs zählen.